Free Joomla Templates by iPage Hosting

Unsere Ortsbürgermeisterin ist wieder im Dienst

Veröffentlicht: Montag, 23. Mai 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemOrtsbürgermeisterin, Frau Martina Thies, führt wieder die Amtsgeschäfte der Ortsgemeinde Gilzem.

Danke unserer 1. Beigeordneten, Frau Rita Wirtz-Fey, für die Zeit der Vertretung.

"Baum der Hoffnung" - Soziales Projekt der Firmgruppe Eisenach /Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 09. Januar 2018
Begleitet von den Katecheten Michael Mayer und Simone Hammes haben die 8 Firmlinge der Pfarrei Eisenach-Gilzem dem Verein 'nestwärme e.V. Deutschland' eine Spende in Höhe von 1.300 € überreicht.Begleitet von den Katecheten Michael Mayer und Simone Hammes haben die 8 Firmlinge der Pfarrei Eisenach-Gilzem dem Verein "nestwärme e.V. Deutschland" eine Spende in Höhe von 1.300 € überreicht.
Interessiert informierten sich die Firmlinge bei Herrn Dirk Hense und weiteren Mitarbeitern von "nestwärme" ausgiebig über deren Arbeit. Ganz nah lernten sie sowohl die "inklusive Krippe" als auch die "ambulante Brückenpflege" kennen.


In der 1. Adventswoche besuchten die Firmlinge die Bewohner ihrer Heimatdörfer Gilzem und Eisenach. Pro Spende wurde symbolisch eine Weihnachtskugel am "Baum der Hoffnung" aufgehangen. Der bunte Baum leuchtete in der gesamten Advents- und Weihnachtszeit neben der alten Kapelle in Gilzem.

Die Firmgruppe bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern!

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.06.2022

Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Mai 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Donnerstag, 02.06.2022 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.
Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
  1. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 und Erteilung der Entlastung
  2. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Erteilung der Entlastung
  3. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Erteilung der Entlastung
  4. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Erteilung der Entlastung
  5. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2022/2023
  6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  7. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
  1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
  2. Anfragen und Mitteilungen

Weitere Infos zur Sitzung >>>

"Baum der Hoffnung" – Weihnachtsbaum vor der alten Kapelle in Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 28. November 2017
Seit heute steht der 'Baum der Hoffnung' bei der alten Kapelle. Wir Gilzemer werden sicher durch unsere Spenden noch viele Kugeln anbringen. (Foto: Simone Hammes)Soziales Projekt der Firmlinge der Pfarrei Eisenach / Gilzem

Die Firmlinge stellen zum 1. Advent, am Samstag, 02.12.2017, einen beleuchteten Weihnachtsbaum vor die alte Kapelle in Gilzem – den "Baum der Hoffnung".

Die Firmlinge der Pfarrei Eisenach/Gilzem im Jahr 2017 sind: Jonas Lang, Jannik Bisdorf, Mario Kamke, Tobias Tossing, Tim Jegen, Matthias Mayer, Hannah Becker und Anne Hammes.

In den nächsten Tagen werden die Firmlinge Sie besuchen. Pro Spende wird eine Weihnachtskugel den "Baum der Hoffnung" schmücken. Die Weihnachtskugeln werden gegen eine Spende von mindestens 2 € angeboten. Wir freuen uns darauf, wenn uns allen in der Advents- und Weihnachtszeit ein bunter, leuchtender Weihnachtsbaum erfreuen wird.

Die Firmlinge danken für Ihre großzügige Unterstützung.

Die Firmlinge der Pfarrei Eisenach-Gilzem im Jahr 2017: Jonas Lang, Jannik Bisdorf, Mario Kamke, Tobias Tossing, Tim Jegen, Matthias Mayer, Hannah Becker und Anne Hammes.Den Erlös dieser Aktion werden die Firmlinge an "nestwärme e.V." weiterleiten.
Das unabhängige Sozialunternehmen engagiert sich für belastete Familiensysteme, in denen schwerstkranke oder behinderte Kinder zu Hause betreut werden. Es leistet konkrete Hilfe in Form von Beratung und Betreuung und gibt damit den Familien die Kraft, sich jeden Tag die lebensnotwendige Nestwärme zu schenken.

Digitale Kümmerer des Eifelkreises Bitburg-Prüm begleiten Eisenacher und Gilzemer Senioren in die digitale Welt

Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022
Hilfe für Senioren beim Einstieg in die digitale Welt, - wir unterstützen Sie im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc.

„Seniorenhilfe für Handy und Internet“ - unter diesem Motto steht die Informationsveranstaltung der „Digital-Kümmerer“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm im Dorfgemeinschaftshaus Eisenach am: Sonntag, 22. Mai, ab 14:00 Uhr.

Themen u.a. sind:
• älteren Menschen den Umgang mit der neuen Technik näherbringen,
• den Weg ins und durchs Internet weisen,
• Tipps geben, aber auch
• Tücken aufzeigen.

Freies WLAN ist verfügbar - und bald wissen Sie auch, was das ist. Ein Angebot für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich eine vertrauenswürdige Hilfestellung für den Einstieg in die
digitale Welt (z. B. in die Nutzung eines Smartphones) oder einfach eine praktische Unterstützung beim Zurechtkommen mit den neuen Geräten und Medien wünschen.

Trauen Sie sich - machen Sie mit - ganz locker und entspannt
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte mit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ihre Ansprechpartner:
Ewald Weber, Telefon 06506 8475 und Hermann Michels, Telefon 06506 8398

St. Martinstag 2017 in Gilzem

Veröffentlicht: Dienstag, 14. November 2017
St. Martinstag am 11.11.2017 in Gilzem - Martinsfeier in der KircheTrotz Regenwetter konnte die Leiterin der Gilzemer Messdiener, Rita Wirtz-Fey, wieder weit über 100 Kinder und Erwachsene in der Gilzemer Kirche „St. Johannes der Täufer“ zur Martinsfeier begrüßen.
Die Laternen, das Martinsfeuer und die Augen der Kinder leuchteten wohl so hell, dass die ganze Veranstaltung ohne einen Regetropfen begangen werden konnte.

Das Licht was St. Martin unter die Menschen gebracht hatte war auch das Thema der Martinsfeier. Rita Wirtz-Fey erinnerte an die Zeit als St. Martin vor rd. 1700 Jahren lebte. Nur wenige Menschen konnten damals die Bibel und andere Schriften lesen. Die Kirchenfenster zeigten daher Heilige und Geschichten, die in den Menschen lebendig wurden, wenn das Licht durch sie in die Kirche fiel. In den Gilzemer Kirchenfenster sind Bilder der 12 Apostel zu sehen und die Messdiener hatten ein St. Martinsfenster gebastelt, was vor dem Altar stehend allen Licht spenden sollte.

Weiterlesen: St. Martinstag 2017 in Gilzem

Gilzemer Aktion saubere Landschaft 2022

Veröffentlicht: Sonntag, 24. April 2022
Gilzemer Aktion saubere Landschaft 2022 - Viele tun es gedankenlos, andere wieder mit Absicht: Es ist einfach nur beschämend wie Verschiedene mit unserer Umwelt umgehen!Viele große und Kleine Helfer/-innen habe am 23. April 2022 den Müll und Dreck rund um Gilzem eingesammelt und so etwas für unsere Natur getan.

Danke sage ich allen Freiwilligen für das Engagement.

Martin Thies, Ortsbürgermeisterin

Gilzemer Aktion saubere Landschaft 2022 - Auf dem Foto fehlen einige fleißige Helfer/-innen.

Gilzemer Martinsfeier & Martinsumzug am Samstag, 11.11.2017

Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017
Gilzemer Martinsfeuer 2016Start ist um 18:00 Uhr in der Kirche mit einer Martinsfeier.

Anschließend geht der Martinsumzug, begleitet von den Eisenacher Musikanten und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Gilzem, durch das Dorf und vorbei am Martinsfeuer.

Traditioneller Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus mit:
  • Martinsbrezeln von der Gemeinde
  • Glühwein und alkoholfreie Getränke von der Jugendfeuerwehr
  • Minipizzen von den Messdienern
  • Martinsverlosung

Herzliche Einladung an Alle zu einem stimmungsvollen St. Martinsabend.
Rückblick auf St. Martin 2016.

Aktion saubere Landschaft 2022

Veröffentlicht: Mittwoch, 13. April 2022

Helfer-/innen zum Umwelttag 2019Am Samstag, den 23. April 2022 treffen sich alle Helfer/innen um 9:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden die Gruppen eingeteilt und die Sammelstrecken besprochen.

Bitte tragt eure eigenen Handschuhe und Warnwesten sowie wetterangepasste Kleidung.  Nach getaner Arbeit gibt es wie immer einen Imbiss.

Wir freuen uns auf viele motivierte Helfer/innen.
Gemeinde Gilzem

Seniorennachmittag in Gilzem

Veröffentlicht: Freitag, 21. Juli 2017
Seniorennachmittag in der Kapelle Johann Baptist und Gasthaus DichterDie Gemeinde Gilzem hat für Sonntag, 23.07.2017, ihre Seniorinnen und Senioren, die dieses Jahr das 65. Lebensjahr erreicht haben oder erreichen werden, eingeladen.

Der Nachmittag beginnt um 15:00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle Johannes Baptist, gehalten von Pfarrer Eugen Monshausen.

Zur geselligen Runde begibt man sich danach ins Nachbarhaus, ins Gasthaus Dichter.
Zur guten Unterhaltung trägt u.a. der Gesangverein Gilzem bei.


Die Gemeinde Gilzem freut sich auch zahlreiche Teilnehmer/-innen.

Unterkategorien