Free Joomla Templates by iPage Hosting

Einladung zur Fußwallfahrt nach Klausen am Samstag, den 14.09.2019

Veröffentlicht: Freitag, 16. August 2019
Wie bereits seit vielen Jahrzenten pilgern im September wieder zahlreiche Pilger/innen aus unserer Gegend zur Wallfahrtskirche nach Klausen.

Am Samstag, 14. September 2019, findet eine gemeinsame Fußwallfahrt von Ferschweiler und Wolsfeld nach Klausen statt, der wir Gilzemer uns dann im Schönfelder Hof anschließen.
Die erste Gruppe startet am Samstag um 00:00 Uhr in Ferschweiler. Ihr Weg führt über Prümzurlay (00:30 Uhr – Brücke) über Niederweis (01:45 Uhr – Kirche) nach Meckel. Von hier aus geht es dann gemeinsam (ab 03:00 Uhr bei der Pfarrkirche) mit den Pilgern aus Wolsfeld nach Klausen.
Eine weitere Pilgergruppe startet am Samstag, 14.09.2019 um 05:00 Uhr in Holsthum

Wir aus Gilzem treffen uns um 06:20 Uhr am Kaufhaus Dichter und fahren in Fahrgemeinschaften zum Schönfelder Hof. Dort treffen wir uns mit den Pilgern und Pilgerinnen aus Ferschweiler und Wolsfeld gegen 07:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück (Kosten trägt jeder selbst, ca. 8,00 Euro)

Weiterlesen: Einladung zur Fußwallfahrt nach Klausen am Samstag, den 14.09.2019

Bitte unser blaues Bücherhäuschen nicht mit der blauen Tonne verwechseln

Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022
Im Bücherhäuschen abgelegtes 'Altpapier'Das nebenstehend abgebildete "Schulmaterial" wurde am Bücherhäuschen abgelegt.
Es ist vielleicht gut gemeint, aber für unser Gelzemer Beeschaheisjen eher ungeeignet.

Wir bitten darum, wie schon in den Regeln formuliert, größere Bücherspenden bei den Blumenfrauen abzugeben und auch bitte nur gut erhaltene Bücher spenden.

Auch wenn unser Bücherhäuschen blau ist: Bitte nicht mit der blauen Tonne verwechseln!

Es dankt, im Namen der Blumenfrauen
Doro Zehren

Martinsfeier und Martinszug 2019 in Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019
St. Martinsfeier 2017 in der Gilzemer KircheAm Samstag, den 09.11.2019 findet die diesjährige St. Martinsfeier mit Umzug  statt.
Start ist um 18.00 Uhr in der Filialkirche mit einer von den Messdienern gestalteten Andacht.

Anschließend geht der Martinsumzug, begleitet von den Eisenacher Musikanten und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Gilzem, durch das Dorf und vorbei am Martinsfeuer.

Traditioneller Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus mit:
  • Martinsbrezeln von der Gemeinde (Martin(a)s-Brezeln)
  • Getränke von der Jugendfeuerwehr
  • Snacks von den Messdienern
  • Verlosung

Herzliche Einladung an Alle zu einem stimmungsvollen St. Martinsabend.
Rückblick auf St. Martin 2017

Rückblick auf St. Martin 2016

Auf dem Friedhof wurde ein Geldbeutel gefunden

Veröffentlicht: Samstag, 22. Oktober 2022

Erledigt! > Verlierer hat sich gemeldet

Auf unserem Friedhof wurde ein kleiner -vermutlich ein Damen-Geldbeutel- gefunden.

Er muss bereits gestern, am 21.10.2022, dort verlorengegangen sein.

Wer seinen Geldbeutel vermisst, kann sich bei Frau Rita Wirtz-Fey, Tel.-Nr. 06506-266, melden.

Danke den Gilzemer Klapperkindern 2019

Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019
Ortsbürgermeisterin Martina Thies freute sich einen Teil der Gilzemer Klappekinder im Bild festhalten zu können.Wir Gilzemer brauchen nicht traurig zu sein, wenn unsere Kirchenglocken mal kurz einen Ausflug nach Rom unternehmen, ja sie könnten getrost etwas länger bleiben, denn wir haben einen wundervollen Ersatz: Die Gilzemer Klapperkinder!

Herzlichen Dank an unsere Klapperkinder, die mit ernsthafter Begeisterung einen schönen alten Brauch pflegen.

Brennholz-Bestellung bis zum 19. November 2022

Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2022
'Kleiner Brennholzlagerplatz'Aus den Gemeindewäldern Alsdorf, Eisenach, Ernzen, Gilzem, Holsthum, Irrel, Kaschenbach, Menningen, Minden, Niederweis und Prümzurlay kann Brennholz bestellt werden.
Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)

  • Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
  • Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
  • Die Preise erfahren Sie bei der Bestellung
  • Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
  • Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
  • Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
  • Maximal eine Bestellung je Haushalt mit höchstens 15 fm
  • Bestellungen werden einschließlich bis zum 19.11.2022 !! angenommen.

    Anlage: Bestellschein mit "Allgemeine Bedingungen" (PDF 121 Kb)

Frühlingskaffee und Vortrag im Gemeindehaus Gilzem am Donnerstag, 21.03.2019

Veröffentlicht: Sonntag, 17. März 2019
Der Pfarrgemeinderat Eisenach lädt herzlich für Donnerstag, 21. März 2019, 15.00 Uhr, zu einem Frühlingskaffee ins Gemeindehaus in Gilzem ein.

Alle Senioren aus Eisenach und Gilzem sind herzlich dazu eingeladen.

Link zu www.polizei-beratung.deVom Zentrum Polizeiliche Prävention in Trier wird ein Vortrag über: „Sicherheit im Alter“ vorgetragen. Es gibt Situationen, in denen ältere Menschen Risiken ausgesetzt sind: an der Haus - oder Wohnungstür, in der eigenen Wohnung insbesondere auch am Telefon. Wie sie sich vor solchen Gefahren schützen und Verhaltenstipps für ihre Sicherheit bekommen, erfahren sie in diesem Vortrag.

Anmelden bitte bei Sylvia Kockelmann-Dederichs, Tel. 06506-912863, oder Elisabeth Bisdorf, Tel. 06506-661.

Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem Friedhof

Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemAm Dienstag dem 04.10.2022 und Mittwoch dem 05.10.2022 findet vorbehaltlich angemessener Witterungsbedingungen die jährliche Überprüfung der Grabmale hinsichtlich ihrer Standsicherheit
durch ein Ingenieurbüro auf dem Friedhof statt.

Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstätten werden in den Tagen nach der Überprüfung das Ergebnis der Prüfung per Post erhalten und aufgefordert, innerhalb einer festgesetzten Frist die betroffenen Grabmale wieder in einen standsicheren Zustand zu versetzen.

Am Gilzemer Weihnachtsbaum die Lichter brennen …

Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Dezember 2018
Gilzemer Weihnachtsbaum 2018 bei der KapelleVon "ganz oben" hatte man wohl das aufrichtige Bemühen um einen Weihnachtsbaum in Gilzem mit Wohlgefallen beobachtet.

So erfüllte das schlichte und festlich geschmückte Bäumchen auf dem "Dorfplatz" im Grunde nach seinen Zweck. Leider konnte das Bäumchen trotz vielfacher Bemühungen nicht zum Leuchten gebracht werden.
"Ganz oben" hat man nun aber leider auch keinen Reparaturservice, da dort ja nichts kaputt geht.

Weiterlesen: Am Gilzemer Weihnachtsbaum die Lichter brennen …

Reanimations-Defibrillator kann angeschafft werden

Veröffentlicht: Montag, 19. September 2022
Wappen der Ortsgemeinde GilzemDANKESCHÖN...
...liebe Gilzemerinnen und Gilzemer, es ist geschafft.

Dank der großen Spendenbereitschaft, können wir den lebensrettenden Reanimations-Defibrillator anschaffen.

Der Defibrillator wird demnächst am Dorfgemeinschaftshaus zu finden sein. Das Gerät wird in einem Außenkasten –für jedermann zugänglich– bereit stehen.

Da das gesetzte Spendenziel von 3.000 Euro übertroffen wurde, kann in den nächsten Jahren auch die wichtige, ordnungsgemäße Wartung des Gerätes erfolgen und bezahlt werden.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlich.

Euer Gemeinderat

Unterkategorien