Brauchtum und Tradition Ja! – Umweltbelastung und Umweltverschmutzung Nein!
Veröffentlicht: Samstag, 04. Januar 2020
Die Martins- und Hüttenfeuer sind in Gilzem eine schöne Tradition im Rahmen der Brauchtumspflege.Seit einigen Jahren wird die Gemeindewiese bei den Glascontainern als Feuerplatz für diese Feuer genutzt
Leider werden diese Feuer - so auch im letzten Jahr 2019 - von einigen Bürgern als Möglichkeit zur Verbrennung von belasteten Materialien, z. B. behandeltem Holz, Bauschutt und Sperrmüll, genutzt.
Das darf und wird die Ortsgemeinde Gilzem ab sofort nicht mehr dulden und hat dazu heute ein Merkblatt in den Gilzemer Haushalten verteilt.
Ab sofort dürfen nur noch folgende Materialien für die Martins- und Hüttenfeuer gesammelt und verbrannt werden:
Stroh, Schanzen (Reisigbündel), Weihnachtsbäume (ohne Schmuck und Lametta), Baum- und Heckenschnitt
Lesen Sie dazu das Merkblatt der Ortsgemeinde Gilzem (PDF 15 Kb)
Gilzemer Wunsch nach besserer Mobilfunk- und Breitbandversorgung wurde auch 2019 nicht erfüllt
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Dezember 2019
Im Entwurf zum Abschlussbericht des „Zukunfts-Check Dorf“ kam im August/ September 2017 dieser Wunsch wie folgt zum Ausdruck:Eine bessere Mobilfunk- und Breitbandversorgung steht ganz oben auf der Wunschliste aller Gilzemer.
Viele Einwohner haben in ihren Häusern und Wohnungen keinen oder einen sehr schlechten Handy-Empfang. Manche müssen bei „Wind und Wetter“ aus dem Haus oder gar mit dem Auto fahren bis sie eine Verbindung haben. Diejenigen die Empfang haben, müssen sich meist über ein luxemburgisches Netz einwählen. Müssen diese Einwohner telefonieren, können sie sich im Notfall noch damit helfen. Werden sie aber angerufen, sind sie nicht erreichbar.
An manchen Stellen sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE verfügbar. Eine LTE- oder UMTS-Versorgung ist aber noch nicht realisiert.
Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Veröffentlicht: Freitag, 06. Dezember 2019
Schon lange warten wir Gilzemer und andere Gemeinden, auf eine bessere Anbindung ans regionale und überregionale Nahverkehrsnetz.Nun soll es am 16. Dezember 2019 so weit sein und ein erster Schritt zur besseren ÖPNV-Erschließung getan werden. Mit der neuen Buslinie 401 zwischen Bitburg und Welschbillig wird Gilzem an die Buslinien 400, 410 und 420 zwischen den Knotenpunkten Trier, Bitburg, Irrel und Welschbillig angebunden.
Leider steht diese Verbindung nur wochentags, von Montag bis Freitag, zur Verfügung, weshalb es auch nur ein erster Schritt sein sollte.
Jetzt stellt sich für uns Gilzemer und sicher ebenso für den Verkehrsverbund VRT und das Verkehrsunternehmen Tempus mobil die Frage:
Wie werden die neuen Linien genutzt und im speziellen: Wie nutzen wir Gilzemer die neue Linie 401?
Weiterlesen: Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2019
Trotz widriger Wetterverhältnisse hat Gilzem zum 1. Advent 2019 wieder einen Weihnachtsbaum bei der Gilzemer Kapelle.Ortsbürgermeisterin Martina Thies und freiwillige Helfer/innen trotzen bei Glühwein, leckerem Kuchen und Gebäck den Temperaturen, dem Schneefall und dem Regen bei Minusgraden.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019, ein echtes Gilzemer Eigengewächs, wird nun bis zum Lichtmesstag für alle ein schönes Zeichen der besonderen Jahres- und Festtagszeit sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Trotz Regen und Schnee: Mit einem Steiger vom Malerbetrieb Zehren machte es Spaß |
|||||
A.R.T. hat die Abfall-Abholtermine für 2020 veröffentlicht
Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019
Spätherbst
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019
Von Detlef Fey aus GilzemWenn die Natur, verdientermaßen,
sich zur Winterruh‘ bettet,
in vier Wände dann
der Mensch sich rettet.
Doch hört man vermehrt
nun ein dumpfes Knallen,
schon wieder eine Decke
auf den Kopf gefallen!
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019
In seinem 10. Heft beschreibt Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach, Krieg und Vertreibung in den Jahren 1939 bis 1945 in Eisenach und Umgebung.Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber
Martinsfeier und Martinszug 2019 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019
Am Samstag, den 09.11.2019 findet die diesjährige St. Martinsfeier mit Umzug statt.Start ist um 18.00 Uhr in der Filialkirche mit einer von den Messdienern gestalteten Andacht.
Anschließend geht der Martinsumzug, begleitet von den Eisenacher Musikanten und gesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Gilzem, durch das Dorf und vorbei am Martinsfeuer.
Traditioneller Abschluss ist wie gewohnt am Dorfgemeinschaftshaus mit:
- Martinsbrezeln von der Gemeinde (Martin(a)s-Brezeln)
- Getränke von der Jugendfeuerwehr
- Snacks von den Messdienern
- Verlosung
Herzliche Einladung an Alle zu einem stimmungsvollen St. Martinsabend.
Rückblick auf St. Martin 2017
Rückblick auf St. Martin 2016
Gehversuche
Veröffentlicht: Freitag, 25. Oktober 2019
Von Detlef Fey aus GilzemLandschaft, die gestern noch blühte,
heute vom Herbstnebel verschluckt,
über Nacht bin ich gefangen,
in meiner ach kleinen Welt.
Doch schreite ich mutig voran,
den Horizont kräftig schiebend,
von Neugier gefesselt dann,
den Zauber des Nebels liebend.
Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Veröffentlicht: Montag, 09. September 2019
innogy fördert Anschaffung
Für mehr Verkehrssicherheit in Gilzem fördert der Energieversorger innogy die Anschaffung einer Geschwindigkeitsanzeige. Das Gerät zeigt Autofahrern ihr aktuell gefahrenes Tempo und soll damit zum verantwortungsvollen Fahren ermahnen. Mit einem Zuschuss von mehr als 1.100 Euro aus einem firmeneigenen Förderprogramm unterstützt innogy so die Gemeinde bei der Anschaffung des Gerätes. Die Messeinrichtung wurde von Manfred Hoffmann, Mitarbeiter im Bereich der Kommunalbetreuung bei innogy am Standort Trier, an die Ortsbürgermeisterin Martina Thies übergeben. Mit dabei waren auch die 1. Beigeordnete Rita Wirtz-Fey und Bürger aus dem Ort. Bei der Tempo-Anzeige handelt es sich um eine mobile Anlage, die nach Bedarf den Standort in Gilzem wechseln kann. Die Versetzung der mit Solarzellen betriebenen Tafel wird von der Ortsgemeinde vorgenommen. Das Gerät soll vorwiegend an stärker befahrenen Straßen stehen.
Weiterlesen: Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Gemeinde Gilzem hat ein Tempomessgerät mit Geschwindigkeitsanzeige
Veröffentlicht: Samstag, 31. August 2019
Dank der Spenden von einigen Bürgern und einem höheren Betrag von der Firma Innogy konnte für Gilzem ein mobiles, solarbetriebenes Tempomessgerät anschafft werden.Am Freitag, 06.09.19, 14:30 Uhr, kommt Herr Manfred Hoffmann von Firma Innogy zum Pressetermin und der offiziellen Übergabe.
Treffpunkt ist die Buswartehalle in der Eisenacher Straße.
Dort wurde das Gerät auch als erster Standort installiert.
Schlafstörungen
Veröffentlicht: Freitag, 23. August 2019
Von Detlef Fey aus GilzemSoll die Nacht erholsam sein,
missfallen Geräusche, wenn auch klein:
Der tropfende Wasserhahn mit seiner stoischen Regelmäßigkeit
sorgt in Ruhestätten selten für Behaglichkeit.
Heizkörper, die über Tage sich nicht mucksen,
unterhalten des nachts mit nervigem Glucksen.
Der Gesangverein Gilzem ist auf "Stimmenfang"
Veröffentlicht: Freitag, 09. August 2019
Der Gesangverein „Eintracht“ 1865 Gilzem e.V. sucht Sängerinnen und Sänger zur Verstärkung des gemischten Chores.Lesen Sie beigefügten Flyer und kommen Sie bei Interesse einfach in die nächste Chorprobe.
Diese findet in der Regel jeden Dienstag, ab 20 Uhr im Gasthaus Dichter statt.
Flyer: "Die Wahlen sind zwar vorbei, aber heute brauchen wir deine Stimme" (PDF 169 Kb)
Das Gilzemer Sportlerheim hat ein neues Dach
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2019
Fleißige Helfer des SV Gilzem-Eisenach-Meckel haben auf ihrem Sportlerheim ein neues Dach mit Regenrinne installiert.Dank einer guten Planung, Materialbeschaffung und vielen Helfern konnte das Projekt in nur drei Tagen -am vergangenen Wochenende- abgeschlossen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sportverein bedankt sich bei allen die an diesem Projekt mitgewirkt haben.
Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
Die Arbeiten auf dem Spielplatz haben begonnen
Veröffentlicht: Dienstag, 06. August 2019
Am vergangenen Samstag fand der erste Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz Gilzem statt.Wippe und Rutsche sind daher derzeit gesperrt:
![]() |
![]() |
![]() |
Am kommenden Samstag, 10.08.2019, ab 09:30 Uhr, wird weitergearbeitet.
Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen.
Spielplan SK Eifelland Gilzem – Saison 2019/2020
Veröffentlicht: Montag, 22. Juli 2019
Für unsere 1. Mannschaft beginnen die Ligaspiele am Samstag, 31.08.2019, 14:00 Uhr, auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter, gegen die 2. Mannschaft der KF Oberthal.
Traditionell wird nach dem Saisoneröffnungsspiel wieder das beliebte Bierpong-Turnier ausgetragen.
Das erste Spiel für unsere 2. Mannschaft in der Rheinland-Pfalz Liga, ist am Samstag, 07.09.2019, 16:00 Uhr, im Gasthaus Dichter gegen die SG ESV Mittelrhein-Lonnig 1.
SK Eifelland Gilzem 3 in der Regional-Liga, SK Eifelland Gilzem 4 in der Oberliga und SK Eifelland Gilzen D5 und 6 in der Bezirksliga, starten am Wochenende 14./15.09.2019 in die neue Sausin.
Spielplan SK Eifelland Gilzem – Saison 2019/2020 (PDF 73 Kb)
Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert
Veröffentlicht: Freitag, 19. Juli 2019
In der letzten Gemeinderatssitzung hat sich der neue Gilzemer Gemeinderat gebildet. Von den acht Ratsmitgliedern und der Ortsbürgermeisterin sind fünf Gilzemer erstmals in den Gemeinderat gewählt worden.Unter Berücksichtigung der nicht angenommen Mandate ergibt sich folgender Gemeinderat für die kommenden fünf Jahre:
Thies, Martina, Ortsbürgermeisterin
Wirtz-Fey, Rita, 1. Beigeordnete
Hoffmann, Christian, 2. Beigeordneter
Kragelj, Siegfried, Ratsmitglied
Schaefer, Saskia, Ratsmitglied
Bechel, Daniel, Ratsmitglied
Bechel, Manuel, Ratsmitglied
Gangolf, Frank, Ratsmitglied
Weis, Frank, Ratsmitglied
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Beigeordneten durch Ortsbürgermeisterin Martina Thies:
Weiterlesen: Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert
Freiwillige Helfer/innen für Arbeiten auf dem Spielplatz gesucht
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juli 2019
Auf dem Spielplatz stehen einige Unterhaltungsarbeiten an. Hierzu sind neben den Eltern weitere freiwillige Helfer/innen herzlich eingeladen.Treffpunkt ist am Samstag, 03.08.2019 und am Samstag, 10.08.2019, jeweils um 09:30 Uhr am Spielplatz.
Deutsche Jugend-Meisterschaften der Sportkegler/innen in Trier
Veröffentlicht: Dienstag, 18. Juni 2019
Wie bei der Weltmeisterschaft vertreten wieder vier Kegelsportler/innen den SK Eifelland Gilzem und kämpfen in der JSG Mosel um Holz und Titel. Es sind: Maximilian Bisdorf, Lea Hoffmann, Timo Heser und Ulrike Dichter.
Hier die Startzeiten und Ergebnisse unserer jungen Kegelsportler/innen:
| Datum | Uhrzeit | Kegler/in | Disziplin | Vorlauf/ Endlauf |
Vorlauf Ergebnis persönl./Team |
Endlauf Ergebnis persönl./Team |
Platz/ Titel |
| Do. 20.06.2019 | 09:00 | Heser Timo | männl. U14-Verein | Endlauf | 596/2457 | 3. Platz Bronze |
|
| Do. 20.06.2019 | 13:00 | Bisdorf Maximilian | männl. U14-Verein | Endlauf | 559/2457 | 3. Platz Bronze |
|
| Do. 20.06.2019 | 14:00 | Heser Timo, Bisdorf Maximilian |
männl. U14-Parrkampf | Endlauf | -/415 |
7. Platz v. 12 Paaren |
|
| Do. 20.06.2019 | 15:00 | Hoffmann Lea, Dichter Ulrike |
weibl. U14-Paarkampf | Endlauf | -/373 |
10. Platz v. 12 Paaren |
|
| Sa. 22.06.2019 | 09:55 | Hoffmann Lea | weibl. U14-Einzel | Vorlauf | 564 |
- |
11. Platz v. 16 |
| Sa. 22.06.2019 | 10:50 | Heser Timo | männl. U14-Einzel | Vorlauf | 4. Platz 646 Holz |
676 | 3. Platz Bronze |
| Sa. 22.06.2019 | 16:20 | Dichter Ulrike Bisdorf Maximilian |
U14-Mixed Paarkampf | Endlauf | 11. Platz 364 Holz |
11. Platz v. 12 |
|
| Sa. 22.06.2019 | 17:15 | Hoffmann Lea Heser Timo |
U14-Mixed Paarkampf | Endlauf | 4. Platz 469 Holz |
4. Platz v. 12 |
Ergebnisse im Detail
Fotos von den Deutschen Jugend-Meisterschaften
Weltmeisterschaft der Sportkegler - Erfolgreiche Teilnahme der Gilzemer Sportkegler
Veröffentlicht: Montag, 10. Juni 2019
Herzlichen Glückwunschzur überaus erfolgreichen Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019!
| Kegelsportler des SK Eifelland Gilzem |
gestartet für Team |
Disziplin | Vorlauf-Ergebnis persönl./Team |
Viertelfinal-Ergebnis persönl./Team |
Halbfinal-Ergebnis persönl./Team |
Final-Ergebnis persönl./Team |
Platz/Titel /Platzierung |
| Fuchs, Chris | Luxemburg | Herren- Mannschaft |
861/3460 | - | - | 807/3375 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
| Fuchs, Chris | Luxemburg | Herren Paarkampf |
-/768 | - | -/670 | - | 5. Platz von 17 Startern |
| Fuchs, Chris | Luxemburg | Mixed Paarkampf | -/613 | - | -/630 | - | 7.. Platz von 12 Startern |
| Fuchs, Chris | Luxemburg | Mixed- Mannschaft |
- | - | - | 868/3378 | 1. Platz Weltmeister |
| Fuchs, Chris | Luxemburg | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 167/158 |
| Halmes, Tom | Belgien | Herren- Mannschaft |
842/3415 | - | - | 774/3121 | 4. Platz |
| Halmes, Tom | Belgien | Herren Paarkampf |
-/723 | - | -/712 | -/663 | 4. Platz von 17 Startern |
| Halmes, Tom | Belgien | Herren-Einzel | 780 | - | - | - | 18. Platz von 20 Startern |
| Halmes, Tom | Belgien | Herren-Team Doppel |
-/830 | -/785 | - | - | 7. Platz von 17 Startern |
| Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren- Mannschaft |
875/3460 | - | - | 840/3375 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
| Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren Paarkampf |
-/768 | - | -/670 | - | 5. Platz von 17 Startern |
| Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren-Team Doppel |
-/924 | -/848 | -/867 | - | 3. Platz Bronze |
| Hoffmann, Tom | Luxemburg | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 163/143 |
| Junk, Christian | Deutschland | Herren- Mannschaft |
909/3627 | - | - | 829/3576 | 1. Platz Weltmeister |
| Junk, Christian | Deutschland | Herren-Einzel | 858 | - | 911 | 896 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
| Junk, Christian | Deutschland | Mixed Paarkampf | -/720 | - | -/849 | -/613 | 4. Platz von 12 Startern |
| Junk, Christian | Deutschland | Mixed Team Doppel | -/779 | -/875 | -/841 | -/865 | 1. Platz Weltmeister |
| Junk, Christian | Deutschland | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 166/162 |
> Bilder WM 2019 von Tobias Henke
> Bericht im Trierischer Volksfreund: Christian Junk wird Doppel-Weltmeister
















RSS-Feed abonnieren

